Immer mehr Fußballer wagen sich jetzt ans Krafttraining, aber es ist wichtig, dass Fußballer nicht die Absicht haben, so groß wie möglich zu werden. Das Letzte, was Sie brauchen, ist, auf dem Feld abgebremst zu werden. Die Idee hier ist, Kraft zu entwickeln, ohne an Geschwindigkeit und Beweglichkeit zu verlieren.
Stellen Sie sich einige gute Fußballspieler vor, Christiano Ronaldo, Lionel Messi, Arjen Robben. Alle diese Athleten sind schnell, kraftvoll, stark und vor allem scheinbar leicht. Mit anderen Worten, der Körperbau eines Fußballers ist weder schlank noch massig. Sie sind leicht, aber robust, je nach Rolle und Position.
Hier kann Krafttraining Ihnen helfen, einen ähnlichen Körper zu entwickeln und Ihr Training zu einem guten kraftorientierten Training zu optimieren. Es ist immer ratsam, Ihren Trainer oder Trainer zu konsultieren, bevor Sie den Kraftraum betreten, da dieser für jede Position unterschiedliche Prioritäten hat.
Im Profifußball liegt ein großer Schwerpunkt auf der Verbesserung der aeroben Fähigkeiten der Spieler. Dies ist wichtig, da die Spieler während eines Spiels etwa zehn Kilometer laufen, von denen etwa 10% aus Sprints bestehen. Darüber hinaus führen professionelle Fußballspieler etwa fünfzig Rotationsbewegungen aus. Viele dieser Bewegungen müssen explosiv ausgeführt werden, damit man nicht mit reiner Kondition und Ausdauer dorthin kommt (der Nutzen von Krafttraining wird von diversen Trainern und Coaches oft unterschätzt).]
Unabhängig davon, ob Sie freie Gewichte, Maschinen oder eine Kombination aus beiden verwenden, es ist immer am besten, die Muskelgruppen jeweils zu zweit zu rotieren, damit Sie immer nur zwei Muskelgruppen gleichzeitig belasten. Dies verhindert Muskelkater an Tagen, an denen Sie den betreffenden Muskel trainieren müssen. Denken Sie daran, dass Sie die kooperierenden Muskeln auch an anderen Tagen implantieren. Beispielsweise kooperiert dein Trizeps mit deinen Brustübungen, sodass du deine Brust nicht mehr maximal trainieren kannst, wenn du gerade deinen Trizeps trainiert hast.
Bei richtiger Anwendung des Krafttrainings werden Sie schnell feststellen, dass Sie sich im Gelände viel schneller und explosiver bewegen als zuvor. Denken Sie jedoch nicht, dass Sie damit fertig sind, nur Ihre Beine zu trainieren, auch Ihre Taille und Ihr Oberkörper sind wichtig zu trainieren.
Es ist wichtig, dass ein funktionelles Training durchgeführt wird. Schließlich trainierst du auf dem Feld, um Leistung zu bringen, nicht im Fitnessstudio. Ein Beispiel für eine funktionelle Bewegung ist die Kniebeuge. Im Stehen wird der gesamte Körper gestreckt und gestrafft. Beim Training von Fußballspielern wird oft auf wenige Wiederholungen mit hoher Belastung zurückgegriffen. Zum Beispiel: 4-6 Wiederholungen in drei Sätzen mit etwa 85% Ihres 1RM. 1RM ist das Gewicht, das Sie nur einmal ausführen können. Versuchen Sie, die Übungen explosiv auszuführen, damit Sie beim Fußballspielen die gleiche Geschwindigkeit verwenden können.